„mhm…“ sagen Genießer gerne, wenn es richtig gut schmeckt. mhm… hat aber im Jagsttal noch eine andere Bedeutung: milch.handwerk.marlach.
Das sagt (fast) schon alles: Wir verarbeiten Milch auf handwerkliche Art und Weise in Marlach.
Handwerklich bedeutet bei uns:
- Keine Homogenisierung der Milch. Dadurch bleibt der natürliche Fettgehalt unverändert erhalten.
- Verarbeitung kleiner Mengen. Dadurch gibt es stets frischen "Nachschub". Da die Nachfrage für uns jedoch nicht 100%ig vorhersehbar ist, bitten wir um Verständnis, wenn Ihre Lieblingssorte einmal nicht vorrätig sein sollte.
- Schonende Pasteurisierung im Wannenpasteur.
- Wir sehen noch jeden einzelnen Becher: Etikettieren, Abfüllen sowie das Verschließen geschieht bei uns von Hand.
Wir verwenden ausschließlich die hofeigene Milch, die die Reuther‘s schon seit Generationen hier in Marlach produzieren. Tagesfrisch und auf kürzestem Weg direkt von Nebenan – die ideale Basis für schmackhafte Milchprodukte.
"Schmeckt wie selbstgemacht!" Das sagen nicht wir, sondern unsere Kunden. Sie schätzen es, dass die MHM-Joghurts ein bisschen anders als die meisten industriell hergestellten: Sie sind nicht so süß und sind etwas flüssiger als üblich. Das hat gute Gründe: Zum Beispiel setzen wir keinen weiteren Zucker hinzu, als den, der im Fruchtanteil aus Geschmacks- und Haltbarkeitsgründen unerlässlich ist. Auch geben wir keine Verdickungsmittel zu, wie zum Beispiel Milchpulver. Denn wir wollen ein möglichst ursprüngliches, regionales Lebensmittel herstellen. Für Genießer, die es sich gerne richtig gut schmecken lassen. Und die wissen wollen, wo ihr regionales Milchprodukt herkommt.
Unsere Milchprodukte tragen die Namen einiger Kühe wie z. B. EDDA, VIOLETTA, MARA und KIRA. Das verbindet – denn sowohl die Tiere als auch die verschiedenen Produkte haben ihren individuellen Charakter.